Tools
Networking
Über ein Netzwerk von Meinungsbildnern und Multiplikatoren bringen wir die Information an die Öffentlichkeit, denn hier sind wir zu Hause. Die Öffentlichkeit besteht aus Dialoggruppen und Teilöffentlichkeiten, Zielgruppen und Konsumenten, Meinungsbildnern und Medien. Diese müssen je nach Kommunikationsziel klar definiert, ausgewählt und angesprochen werden. Dafür ist eine klare Kenntnis der Haltungen und Erwartungen erforderlich, die wir bereits in der Analyse erarbeiten.
Strategie
Strategie kommt nicht von alleine, sondern ist das Ergebnis einer Willensbildung, die wir gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten.
Dialogmarketing
Dialogmarketing ist ein Instrument der Kundenbindung und der PR. Der Dialog, den Sie mit den für Sie relevanten Dialoggruppen führen, entscheidet darüber, wie Sie in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Die Entwicklung, Gestaltung und Realisation von Response-Elementen gehört ebenso dazu wie strategische Medienkooperationen mit Fach- oder Publikumsmedien, z.B. Hörfunk, TV und Zeitschriften. Mit ausgewählten Medien werden besondere Artikelserien, Beilagen und Leser-Aktionen vereinbart, die Ihre Botschaft durch intensive Information vertiefen sollen. Hauptkriterium ist dabei die Erreichbarkeit der Dialoggruppen.
Lobbying
Netzwerke in Politik, Wissenschaft, Kultur und Industrie funktionieren – und können genutzt werden. Dazu brauchen Sie den richtigen Kontakt. Den haben wir.